Leicht wie eine Feder sein
Mit genügend Selen im Körper kann man im Innern wahre Hochflüge erleben. Selen macht uns glücklich. Leider kommt dieses Spurenelement leider nicht mehr so häufig in unseren Böden vor und klar, durch den Nährwertstoffverlust nicht mehr in unseren Lebensmitteln, zumindest so wie wir es brauchen.
Zusammen mit Jod aktiviert es die Schilddrüsenhormone Trijodthyronin, kurz T3, und Thyroxin, kurz T4. Diese sind an den Stoffwechselprozessen von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten beteiligt. Dadurch wird der Bedarf unserer Energie gesteuert, wir fühlen uns wach und sind voller Tatendrang. Zudem regulieren diese Hormone unsere Körpertemperatur und beeinflussen das Wachstum und die Entwicklung, darunter auch die Intelligenz. Deswegen ist ausreichend Selen schon vor einer Schwangerschaft wichtig.
Außerdem wirkt Selen vor freien Radikalen, dem oxidativem Stress, in Form von Antioxidantien und hilft bei der Entgiftung, vor allem wenn Schwermetalle den Körper belasten. Das hierfür gebrauchte Protein Gluthathion ist von Selen abhängig, da es seine Wirksamkeit ansonsten nicht entfalten kann.