Mood Click

22 Gründe für mehr Lebensfreude
Unsere Lebensfreude ist abhängig von unserer Stimmung und Erwartungshaltung. Sie hilft uns unbeschwert durchs Leben zu schreiten, mit einer guten Portion an Motivation in den Tag zu starten, in allen Dingen das Positive zu sehen, zu lachen, einfach glücklich zu sein. Wir strahlen vor lauter purer Lebensfreude.
22 Gründe warum Lebensfreude wichtig ist:
- Unsere Stimmung hebt sich und macht uns glücklich.
- Wir bleiben lachend länger gesund.
- Unsere gute Laune und Begeisterung wirkt ansteckend.
- Unsere Vitalität steigt und wir nehmen aktiv am Leben teil.
- Wir bleiben länger jung und können mit den Kindern im Familien- und Freundeskreis herumtollen.
- Wir sind fitter und geraten nicht mehr so schnell aus der Puste.
- Unser Stoffwechsel wird angekurbelt und wir sprühen vor lauter Energie.
- Wir entwickeln Leidenschaften und leben diese mit Hingabe aus.
- Wir werden zu Weltentdeckern.
- Wir zeigen Mut und springen auch mal über unseren eigenen Schatten.
- Neue Perspektiven eröffnen sich uns.
- Wir lernen uns selbst besser kennen und erweitern somit unseren Horizont.
- Unsere mentale Stärke wird aufgebaut.
- Wir hören auf unser Herz und vertrauen unserer Intuition.
- Unser Freundeskreis erweitert sich.
- Wir sind im Einklang und spüren uns miteinander verbunden.
- Den Stress lassen wir nicht mehr so nah an uns heran.
- Wir sind ausgeglichen und reagieren bei Konflikten mit Ausgeglichenheit.
- Wir schlafen viel besser und wachen ausgeruht auf.
- Wir starten erfreut in den Tag mit Motivation und voller Zuversicht.
- Die Sonne lacht viel intensiver und unser Leben erstrahlt in allen bunten Farben.
- Unser Leben schmeckt uns einfach.
Gerne halten wir uns mit einem Stimmungshoch bei Laune. Nur besteht das Leben aus Höhen und Tiefen. Ohne ein Tief im Leben, würden wir gar nicht das Hoch schätzen. Unerwartete Schicksalsschläge können uns ziemlich aus der Balance bringen und unserer Lebensfreude ordentlich zusetzen. Durch negative Ereignisse verlieren wir schon mal den Halt im Leben und schwanken hin und her mit Ungewissheit in den nächsten Tag. Unsere gute Laune können wir allerdings auch durch unseren stressigen und langweiligen Alltag verlieren. Wir leben Tag ein, Tag aus. Erleben immer wieder dasselbe und unser Gemütszustand versinkt immer tiefer in einer Abwärtsspirale, bis wir unser Ziel gänzlich verlieren und aus diesem grauen Alltagstrott entreißen wollen. Oft werden Belastungen, die sich ungebremst anhäufen zu wahren Beeinträchtigungen. Diese entwickeln sich psychosomatisch oder somatopsychisch, je nachdem was der Auslöser war. Alle Erlebnisse und Eindrücke wirken sich auf unsere Stimmung aus. Ob wir wollen oder nicht, da unser Unterbewusstsein kein Filtersystem besitzt und deswegen unentwegt alles an Informationen und Sinneswahrnehmungen in sich aufsaugt. Vor allem häufig wiederholende Ereignisse können sich sehr hartnäckig in uns festsetzen und in unseren Gedanken so lange umherkreisen, bis diese sich dauerhaft fest verankert haben und sich ganz subtil immer weiter in den Vordergrund drängen. Sowohl positive als auch negative.
Gerade in stressigen Zeiten sollten wir uns öfter mal eine Atempause gönnen und uns auch mal ordentlich Zeit zur Erholung zulassen, damit wir zur Ruhe kommen und neue Kraft tanken können. Eine kurze Pause mit einer feinen Leckerei erfüllen unseren Gaumen und uns mit Freude und bringt uns einen Moment der Entspannung. Zudem enthalten einige Lebensmittel stimmungsaufhellende Eigenschaften, die als Mood Food bezeichnet werden und unseren Körper helfen vermehrt Glücksgefühle auszuschütten. Oder wir lenken uns vom hektischen Alltagsgrau ab mit neuen Erlebnissen und Erfahrungen, die uns in unserer Persönlichkeitsentwicklung helfen, indem wir durch neue Perspektiven zur mentalen Stärke heranwachsen. Vielleicht finden wir mit diesem neu gewonnenen Mindset zu uns selbst und entdecken neue Möglichkeiten, die durch unsere Sichtweise zuvor verwehrt war. Möglicherweise führt dies dann auch nebenbei zur Selbstverwirklichung mit neuem Lebensinhalt, das uns tiefste Zufriedenheit ausstrahlen lässt und uns glücklich macht.
Am Ende muss jeder seinen eigenen Weg finden und gehen. Dabei kommt es nicht darauf an welchen Weg wir gehen, sondern wie. Unsere Stimmung begleitet uns nicht nur Tage, Wochen, Monate oder Jahre… sondern jeden Augenblick. Wir leben jetzt, und deshalb ist es wichtig sich Zeit zu nehmen und jeden Atemzug zu genießen. Selbst wenn Komplikationen auftauchen. Probleme sind nur Herausforderungen, die gelöst werden möchten und die Lösung schon irgendwo auf uns wartet. Wir brauchen sie nur zu suchen. Und dann finden wir sie auch. Nach dem Regen folgt Sonnenschein und wer genau hinschaut, auch ein Regenbogen. Unser Leben ist ein Geschenk. Und wir haben nur eins davon. Ein Plus zu mehr Lebensfreude.