Energie für Marathon und Alltag
Nach Kalzium ist Phosphor der häufigste Mineralstoff, der im Körper vorkommt. Es ist ein wichtiger Bestandteil für viele wichtige Zellwände, wie z. B. den Knochen und Zähnen. Außerdem ist Phosphor ein fester Bestandteil unserer DNA und reguliert den Saure-Basen-Haushalt im Blut, um einer Übersäuerung entgegenzuwirken. Denn ohne gesunden Blutfluss, würde unser Organismus zusammenbrechen.
Zudem ist Phosphor für die Energiegewinnung essenziel wichtig, denn es ist Bestandteil. von Adenosintriphosphat, kurz ATP, in den Mitochondrien. Das ATP ist der Energieträger, der aus drei Phosphorteilchen besteht. Es wird Energie freigesetzt, in dem eines davon abgespalten wird, es entsteht Adenosindiphosphat, kurz ADP. Dem wird dann wieder ein Phosphorteilchen angehängt, in dem Kohlenhydrate oder Fettsäuren verwendet werden. Mehr Phosphor, mehr Energie, mehr Leistung.
Leider haben mehrere Menschen zu wenig davon im Blut, trotz phosphorlastiger Ernährung, denn die Lebensmittel, die am meisten konsumiert werden, enthalten oder entwickeln dann im Körper andere Stoffe, mit denen der Körper erstmal klarkommen muss. Man kann sich nicht einzelne Bereiche rauspicken, der Körper ist ein Ganzes von mehreren komplexen Abläufen und benötigt eine feine Balance um optimal zu funktionieren.