Ausdauer für den Körper und Hochleistung für das Gehirn
Der Mineralstoff Magnesium ist ein echtes Supertalent, denn es ist an über 300 Stoffwechselprozessen von Energie, Proteinen und Fetten beteiligt.
Magnesium reguliert die Aktivität der Zellwände, dass vor allem für die Muskel und Nervenzellen wichtig ist. Da allein schon das Gehirn bis zu einem Drittel unserer gesamten Energie im Körper benötigt, ist es umso leistungsfähiger, wenn ausreichend Magnesium zur Verfügung steht.
Die Hauptaufgabe von Magnesium ist der Stoffwechselprozess der Energiegewinnung. Noch genauer in den Mitochondrien, denn es ist im kompletten System eingebunden. Von Anfang bis Ende. Bei der Entstehung, Speicherung und Nutzung von Adenosintriphosphat, kurz ATP, das ist der Energieträger in den Mitochondrien, also unseren Kraftwerken im Körper, die zu mehreren in fast jeder Zelle im Körper vorhanden sind. Da Magnesium auch Teil eines Enzyms ist, dass für die Nachbildung der DNA der Mitochondrien zuständig ist, hat es enormen Einfluss auf deren Vermehrung und somit auf unseren Energielevel. Denn ohne ausreichend Magnesium, kann sich die Anzahl der Mitochondrien, drastisch verringern. Mehr Magnesium, mehr Mitochondrien, mehr Energie, mehr Ausdauer.
Und Muskelkrämpfe sind ein Zeichen dafür, dass der Körper mehr benötigt als nur Magnesium, wovon die meisten ausgehen. Deswegen können viele, auch bei zusätzlicher Einnahme von Magnesium, weiterhin Beschwerden haben.