Gesunde Bräune und Energie
Das Spurenelement Kupfer wird im Körper für die Verwertung von Eisen benötigt und ist somit wichtig für die Energieproduktion. Es kann sein, dass im Körper genügend Eisen vorhanden ist, aber nicht Kupfer, das dann zu den gleichen Symptomen führt wie bei Eisenmangel. Klar, denn Eisen kann ohne Kupfer nicht zum Einsatz kommen.
Die Mitochondrien produzieren Energie durch bestimmte Proteine, die mit Kupfer aufgebaut sind. Wird zu wenig Kuper zugeführt, wird weniger Energie produziert.
Zudem schützt Kupfer die Zellen durch Enzyme, im Zusammenhang mit Zink, vor freien Radikalen, besser vor oxidativen Stress im Körper. Und Kupfer ist auch Bestandteil eines Proteins, das an der Produktion von Adrenalin zuständig ist, also unseren Antrieb.
Außerdem ist Kupfer für die Verflechtung von Kollagen zuständig, das Knochen, Sehnen, Bändern, Knorpel, Blutgefäßen und dem Bindegewebe unter der Haut seine Struktur und Beweglichkeit verleiht. Hinzu kommt, dass Kupfer die Produktion von Melanin reguliert, der Stoff der die Bräune auf unsere Haut zaubert.