Körpersysteme

Wir als lebende Maschine
Unser Körper besteht aus einzelnen Systemen, die alle für sich arbeiten und in der Wechselwirkung untereinander zusammenwirken und somit unseren Organismus am Leben halten.
Jedes System hat eine Hauptaufgabe. Im Herz-Kreislaufsystem wird das Blut vom Herz in die Gefäße gepumpt um jede einzelne Zelle im Körper mit lebenswichtigem Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Das Nervensystem leitet vom Gehirn über das Rückenmark Signalimpulse für bestimmte Bewegungsabläufe und empfängt sensorische Informationen vom Körperinnern und von außen. So gehören auch mehrere Organe wie die Speicheldrüsen, Magen, Darm, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse und die Leber zum Verdauungssystem. Aber auch die einzelnen Systeme von Knochenbau, Gelenken und Muskeln ergeben zusammengeführt den Bewegungsapparat. Auch die Haut, Haare und Nägel bilden ein riesiges Schutzsystem für den Körper. Sie schützen uns nicht nur vor Eindringlingen, Verletzungen und Strahlung, die Haut reguliert zudem auch noch unsere Körpertemperatur bei zu starker Erhitzung durch Schwitzen.
Der Aufbau des Körpers besteht nicht nur aus Organen und verschiedenen Gewebearten. Jedes davon besteht aus einzelnen Zellen, die einen eigenen Stoffwechsel besitzen mit unterschiedlichen Aufgaben. Sie sind unser Grundbaustein des Körpers, unseres Lebens. Nochmal, unser Körper ist aufgebaut aus vielen verschiedenen Zellen, die als Zusammenschluss von Gewebe miteinander unseren Körper als großen Mechanismus am laufen lassen. Alles beginnt mit dieser kleinen Einheit. Jede Zelle wächst aktiv und spezialisiert sich ununterbrochen. Sie sterben und erneuern sich tagtäglich Millionen Mal, jede Sekunde. Wir haben mehr Zellen im Körper, als wir Sterne am Nachthimmel zählen können. Ganz schön viel.
In jeder Zelle finden biochemische Abläufe auf atomarer, ionischer und Molekularer Ebene statt. Zum einem die Energiegewinnung aus der Nahrung, zum einem die Hormonstimulation oder die DNA-Synthese. Durch fehlgeleitete Prozess-Systeme können Krankheiten entstehen und sich ausweiten, bis sie sich auf unseren gesamten Körper auswirken. Es beginnt mit einer einzelnen Zelle, die sich nicht mehr von selbst heilen kann. Und kranke Zellen können sich auch teilen. Diese Störungen können verursacht werden durch unser Verhalten, Ernährungsweise, Schadstoffe und Stress.
Jede Zelle, somit der gesamte Körper, muss ausreichend an allen Bausteinen und Nährstoffen versorgt sein um optimal funktionieren zu können und ihre Aufgaben komplett zu erfüllen. Dann kann jedes Körpersystem seine Hauptaufgaben erfüllen und der Körper kann als eine Reihe zusammenhängender Systeme durchs Leben schreiten.